Argentum nitricum: Mond Saturn.
Das Kation Silber (Argentum, Ag+) gehört zum Mond. Das Anion Nitrat (Nitricum, NO3-) gehört zum Saturn.
Calcium carbonicum: Mond Neptun.
Das Kation Calcium (Ca2+) gehört zum Neptun. Das Anion Carbonicum (CO32-) gehört zum Mond.
Ferrum phosphoricum: Mars Uranus.
Das Kation Eisen wird dem Mars zugeordnet und das Anion Phosphoricum dem Uranus.
Phosphorus ist der reine Uranus.
Acidum aceticum (Essigsäure): Mond Mars.
Das Acidum (Säure, H+, ) ist marsich. Das Aceticum (negativ geladen, C2H3O2-) ist der Mond.
Desweiteren wird zugeordnet:
Magnesium: Pluto
Sulfuricum: Pluto
Natrium: Merkur
Der Chemismus kann nun zutage treten, wenn man eines der Kationen mit einem der Anionen kombiniert.
Kationen: Natrium (Merkur), Magnesium (Pluto), Acidum (Mars), Calcium (Neptun), Ferrum, Eisen (Mars), Argentum, Silber (Mond)
Anionen: Phosphoricum (Uranus), Sulfuricum (Pluto), Nitricum (Saturn), Aceticum (Mond), Carbonicum (Mond)
Was tut man nun, wenn man ein Uranus Pluto Mittel haben will? Phoshoricum für Uranus und Magnesium für Pluto. Das wäre dann Magnesium phoshoricum. Magnesium phoshoricum gibt man für Krämpfe. Magnesium phosphoricum, Magnesiumphosphat ist der Krampf.
Oder es interessiert eine Mond Pluto Angelegenheit. Argentum für Mond und sulfuricum für Pluto ergibt Argentum sulfuricum.
Mars Pluto: Acidum (Säure) für Mars. Sulfuricum für Pluto. Ergibt Acidum sulfuricum, die Schwefelsäure. Zerstört so alles organische Material.
Man kann da nun auch ein Mittel hypothetisch konstruieren, das sowohl vom Kation als auch vom Anion her dem Mond zugehört. Argentum carbonicum. Silbercarbonat

Danke Dir Norbert für Deine Betrachtungen zu den Elementen!
AntwortenLöschenSchön wärs, wenn auch das, was Du zum Thema im Forum erarbeitet hast, auf Deiner Seite erschiene – zwengs besserer Haltbar- und Auffindbarkeit. (Flüstert mein Eigennutz ;)
Ich war so frei, Dich auf meinem Blog zu verlinken, und hoffe, das ist in Ordnung für Dich!
Gruss Sam
(Deine Blog- Uhrzeit geht übrigens 8 Std. nach)
AntwortenLöschenEventuell interessant für Dich:
AntwortenLöschenhttp://www.bunkahle.com/Blog/index.cgi/Materia_Medica_2___2017-11-14___Astrologie
Gruss Sam
Vielen Dank, diese Zuordnungen kann ich gut nachvollziehen.
AntwortenLöschenSchöne Grüße von Peter